EU-Verzollung und deren Vorteile

Seminare

Die EU-Verzollung ermöglicht eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung für die Exporte aus der Schweiz in die EU. So können Sie Ihre Kunden in der EU unter gleichen steuerlichen Bedingungen wie Ihre Mitbewerber aus einem EU-Land beliefern. Was versteht man unter einer EU-Verzollung? Welche Anforderungen sind zu beachten? In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die EU-Verzollung und die damit verbundenen Vorteile für Schweizer Exporteure und deren EU-Kunden.

Schwerpunkte

  • Grundlagen der EU-Verzollung
  • Eigene Steuerregistrierung vs. Fiskalvertretung
  • Ablauf einer EU-Verzollung
  • Vorteile und Gefahren einer EU-Verzollung
  • Wann darf die EU-Verzollung nicht angewendet werden?
  • Innergemeinschaftliche Lieferung
  • Innergemeinschaftlicher Erwerb, Intrastat und zusammenfassende Meldung
  • Gelangensbestätigung

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen der Bereiche internationaler Verkauf, Finanz- und Rechnungswesen;  Sachbearbeiter*innen der Bereiche Export, Distribution, Logistik

Leitung

Nicolas Csermàk, eidg. dipl. Supply Chain Manager, Head of Consulting & Coach4Logistics, Rhenus Alpina AG

Termin31.10.2023, Online-Schulung

Dauer

1/2 Tag von 13.30 bis 17.00 Uhr

Kosten

Mitglieder CHF 320.-
Nichtmitglieder CHF 420.-

10% Rabatt auf Online-Schulungen

Academic Partner

Das könnte Sie auch interessieren:

Intensivkurs Exportabwicklung und -technik

4-Tages-Kurs mit Abschlusszertifikat

Must-have der Exportbranche

Intensivkurs

Warenursprung und Präferenzen – mit Sicherheit bestimmen

Seminare