
Komplexe Prozesse – einfach automatisiert
Für die Logistik erweisen sich neben kurzfristigen und konjunkturellen Entwicklungen insbesondere strukturelle Veränderungen und Disruptionen in der Industrie als Herausforderung und Chance zugleich. Während die industrielle Produktion Schritt für Schritt digitalisiert wird und sich tiefgreifend verändert, werden sich externe Logistikprozesse diesen Entwicklungen nicht nur anpassen, sondern auch als Ort eigener Innovationen zu höherer Effizienz beitragen. Die Fähigkeit, vernetzte Systeme und Produktlösungen im Verbund zwischen Grossunternehmen und Mittelstand auf den internationalen Märkten anzubieten, macht die Wettbewerbsfähigkeit aus.
Technischer Fortschritt und technologiegetriebene Innovation sind die einzige langfristig wirksame Quelle für Produktivitätssteigerungen und Wirtschaftswachstum. Technologische Innovationen sind auch der wesentliche Grund für die häufig überdurchschnittlich gute Positionierung von Schweizer Unternehmen auf dem Weltmarkt.
Doch wie können sich die «Schweizer Champions» von heute in der digitalisierten Welt von morgen beweisen? Um sich auch zukünftig im globalen Wettbewerb behaupten zu können, gilt es, zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen und den Wandel auf den Weg zu bringen.
Vielseitige Ansätze zu diesem Thema und spannende Diskussionen sind garantiert. Wir freuen uns, Sie auch im Namen der Credit Suisse AG zu dieser exklusiven Spezialveranstaltung begrüssen zu dürfen.
14.00 | Eintreffen der Gäste |
14.30 | Eröffnung und Begrüssung Claudia Moerker, Geschäftsleiterin Verband swiss export Gabriele Gorrera, Head Export Finance Swiss Business, Credit Suisse AG |
14.45 | Ist Ihr Lager auf die Megatrends von heute und morgen vorbereitet? Heinrich Lüthi, Head of Customer Service, Managing Director Switzerland, Swisslog AG |
15.45 | Kleinteilekommissionierung live erleben / Firmenbesichtigung |
16.15 | Pause |
16.30 | Praxisbeispiel: Last Mile Management Urs Güttinger, CTO Bossard AG |
17.00 | Das Innovationsparadoxon – Optimierung und Minimumprinzip Marcel Aeschlimann, Managing Partner Creaholic SA |
17.30 | Zusammenfassung und Abschluss |
17.45 | Apéro und Networking
|
Termin10.06.2021, Swisslog AG, Buchs AG
Kosten
Die kostenlose Teilnahme erfolgt auf persönliche Einladung und ist Unternehmer/-innen und Entscheidungsträger/-innen aus international tätigen KMU vorbehalten.
Teilnehmerzahl auf 40 Personen beschränkt. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis am 27. Mai entgegen.
Ort
Swisslog AG
Webereiweg 3
5033 Buchs AG
Download
Referent/-innen

Claudia Moerker
Geschäftsleiterin Verband swiss export

Gabriele Gorrera
Head Export Finance Swiss Business Credit Suisse AG

Heinrich Lüthi
Head of Customer Service Managing Director Switzerland Swisslog AG

Urs Güttinger
CTO Bossard AG

Marcel Aeschlimann
Managing Partner Creaholic SA